Sa. 08.03.2025
"Mozart bis Strauß: Ein musikalisches Rendezvous"
Konzert im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Fr. 25.04.2025
"Vorsicht bissiger Hopf"
Kabarett in der Aula der MS Leogang
Kunstwanderweg am Asitz
"Anton Thuswaldner in einer Retrospektive"
-Weltbilder-
Theaterherbst in Planung
Fr- So 7.- 9.11.2025
Kammermusik in Hütten
Sa. 15.11.2025
"STEHAUFMENSCHEN Geschichten die Mut machen"
Lesung Marianne Hengl Obfrau der Organisation RollOn Austria
in Kooperation mit "Loigom hoit zomm"
1. Adventswochenende
"Kulinarischer Advent"
Barbarafeier
“Mozart bis Strauß: Ein musikalisches Rendezvous”
Das 1996 gegründete Mozart-Ensemble wurde durch Erstaufnahmen von J.J. Wendts Bearbeitungen für Querflöte und Streichtrio von Mozart-Opern bekannt. Neben Mozart widmet sich das Ensemble auch klassischer und romantischer Wiener Kammermusik und konzertiert international.
Am 08.03.2025 fand im einzigartigen Bergbau- und Gotikmuseum ein unvergesslicher Konzertabend statt, der Musikfreunde und Kulturbegeisterte gleichermaßen in seinen Bann zog. Der Kulturverein, in enger Kooperation mit dem Bergbaumuseum, präsentierte ein musikalisches Meisterwerk, das von einem begeisterten Publikum in vollen Zügen genossen wurde: ein Konzert des Mozartensembles, das mit einem vielseitigen Programm von Mozart bis Johann Strauss begeisterte.
Die stimmungsvolle Atmosphäre des Bergbau- und Gotikmuseums verlieh dem Konzert eine besondere Note. Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse entfaltete sich die Musik, die von den talentierten Mitgliedern des Mozartensembles meisterhaft dargeboten wurde. Vom virtuosen Mozart bis hin zu den schwungvollen Melodien von Johann Strauss – das Programm bot eine gelungene Mischung aus klassischer Eleganz und feuriger Wiener Lebensfreude.
Die gut besuchte Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich von der Musik verzaubern ließen und das Konzert mit langanhaltendem Applaus honorierten. Der Abend war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie Musik, Geschichte und Kultur in einer solch beeindruckenden Kulisse miteinander verschmelzen können. Ein unvergesslicher Moment für alle, die die Veranstaltung besuchten.
Kulturverein Freiraum Leogang
5771 Leogang
freiraum.kultur.leogang@gmail.com